Klangkunst - Heinz Weber

Vita

Klanginstallationen

Performance

Klangstücke

Bühne

Vita

Kontakt
Impressum / DSGVO

-> english

Heinz Weber

Heinz Weber (*1957) ist ein in Berlin lebender Klangkünstler. Er studierte „Freie Kunst“ an der Hochschule für bildende Künste Hamburg in der den späten 70er und frühen 80er Jahren. In seinen Klanginstallation beschäftigt er sich hauptsächlich mit der musikalischen Qualität von Raum.

 

Seit 1994 entstehen Hörstücke, Klanginstallationen, Konzerte und Performances. Zentrum der Arbeit ist die Frage nach dem „Klang der Dinge“, der Erforschung der akustischen Materialität: von einzelnen Gegenständen, von medienreflexive Situationen bis zu komplexen geo-sozialen bzw. geo-historischen Systemen (Soundscapes). In all seinen Arbeiten thematisiert Heinz Weber „Haltung“ und „Handlung“ von sich selbst als Künstler und von dem Publikum in Bezug auf die jeweilige Arbeit.

Werkverzeichnis Heinz Weber

Klanginstallationen

Zoo-Depot - Klanginstallation
Museum der unerhörten Dinge, Berlin im Rahmen der „Langen Nacht der Museen“ - 2017

Westbound Passage - Klangstück für 8-kanalige Live-Installation "Brückenmusik", Deutzer Brücke, Köln – 2002

TRAM S ATLANTIK - Klanginstallation für 4 Lautsprechersysteme
Hamburg, Zürich, Chikago – 1995-1997

These Bergfalke - Klanginstallation für 5 Lautsprecherpaare
"Künstlerhaus Weidenallee", Hamburg – 2001

touch - Klanginstallation
Galerie „Kunstraum Ebene +14“, Hamburg – 2007

Raum der Zahlen - Klanginstallation
„SPRITZENHAUS“, Hamburg – 1994

RECH + Guitar Piece - 2 Stücke für 6-kanaligen Lautsprecherkreis
FASE – spanisch-deutsches Klangkunstfestival,
Villa Elisabeth, Berlin, Mai 2012
weitere Aufführung des „Guitar Piece“
MoMa PS1, Long Island City, New York - 24. Januar 2015

Ponton Blankenese, 4 Situationen eines Hörortes in Hamburg, Klanginstallation
„SPRITZENHAUS“, Hamburg – 1996

Parcour II – Enden - performierte Klanginstallation in der Christianskirche, Hamburg- Ottensen, 25. März 2011
Überarbeitung des Materials zu einer 6-Kanal Klanginstallation

Outside In - Klanginstallation
Chiesa dei Battuti, Montegrosso d’Asti / Italien – Festival "PERCORSI" – 1997

ora et labora - Klanginstallation (6-Kanalversion)
3 Tage im Benediktinerinnenkloster Eibingen
Produktion – 2017/18

Musik für eine Schleuse - Klanginstallation
Museum der unerhörten Dinge, Berlin im Rahmen der „Langen Nacht der Museen“ - 2015

Italian Landscape - Klanginstallation – soundscape
Castello di Rivara, Turin / Italien – 1998

Ikarus A 4 - Klanginstallation
„sonambiente“ Klangkunst-Festival, Berlin – 2006

Fahrrad - Klanginstallation
Museum der unerhörten Dinge, Berlin im Rahmen der „Langen Nacht der Museen“ - 2018

E v A - Klangstück mit Frauenstimme - Installation
Poznan (PL) – 2001

Entwurf für St Petri - Klanginstallation
Museum der unerhörten Dinge, Berlin im Rahmen der „Langen Nacht der Museen“ - 2016

DeichtorHallt! - Klanginstallation im Aussenraum
Platz zwischen den Deichtorhallen, Hamburg
Gegen den KLANG!-Container (im Rahmen des „KLANG!-Projektes, Netzwerk Neue Musik) – 2010

Come un forno - Klanginstallation
8. Literaturfestival Mantua / Italien – 2004

CrelleKlang - Klanginstallation
Auf einer Seite der Crellestrasse in Berlin-Schöneberg sind über eine Distanz von 220 m 29 Lautsprecher an den Häuserfassaden angebracht. Für diese Installation war ein Kompositionswettbewerb ausgeschrieben mit der Vorgabe, ein Klangstück für die Dauer von max. 15 min mit Chorstimmen zu realisieren.
Berlin - 2. Juli – 31. Dezember 2011

Performance

The second line - Audio-Performance mit Lou Mallozzi & "Trio for voice, percussion & sound processing" mit Saadet Türkösz und Filipo Monico
"suoni & sound"- Festival, Elba / Italien - 2000

Silenzio - Performance
Lier, Belgien - 1997

Sculptures musicales Live-Interpretation des Stückes von John Cage
Edition Rene Block, Berlin, im Rahmen der „Galerienwanderung von Kulturradio vom RBB“ - 2008

Musica Analogica, analoge Rauminstallation - komplexes Tonträger- & Tonerzeugungssystem
Aufführungen als konzertante Installation
Hamburg, Osnabrück, Plasy (CZ) – 1996-1999

Lauter Wasser - Performierte Klanginstallation
6. Int. Theaterfestival Donzdorf – 2007

Klangbogen – aufrecht genast und umgekehrt – in großen Stellen verwaschen
Klangstück für Orgel und Raumklang für die
St. Petri Kirche, Dortmund – 1997

IDA hören - Live Performance
„IDA“ ist ein Theaterstück, für das ich 2008 die Musik komponiert habe. Sie bestand ausschliesslich aus Geräuschen, im Wesentlichen aus Geräuschen der Elemente Wasser und Luft. Die Klangperformance „IDA – Hören“ ist eine DeCollage, ein „making of“, ein Offenlegen der Arbeitsweise. Dieser Prozess verselbstständigt sich und die Klangperformance wird selbst zum Theaterstück.
8. Internationales Theaterfestival, Donzdorf, Mai 2012 weitere Aufführungen in Berlin und Hamburg

Das Salz zum Erden #2 - Solo-Performance - Klanglichkeit von Handlungen und einfachen physikalischen Prozessen
Erstaufführung: LOGOS, Gent / Belgien – 2000, weitere Aufführungen: München, Dortmund, Paris, Brno (CZ)

Chicago Snowball Project, Workshop
ESS – Experimental Sound Studio, Chicago – 1997

Cruna - Klangperformance mit Lou Mallozzi
Chiesa dei Battuti, Montegrosso d’Asti / Italien – Festival "PERCORSI" – 1998

Cave – Blumenkohl - Live-Performance
Nantes, Frankreich – 2007

"88" - Klangperformance für zwei 8-Spur-Tonbandmaschinen und Stimme (Sam Ashley)
„88“, Hamburg – 2000

Klangstücke

Spirit of Rice - Klangstück in 17 Episoden über Verdichtung und Nichtverstehen - Essenz einer Chinareise.
Die einzelnen Episoden (je ca. 4 min) waren nacheinander für jeweils 8 Tage zu hören auf meiner homepage www.klangkunst-heinzweber.de
Das Projekt begann am 17. August und endete am 30. Dezember 2009

Revox B 77 MK II - Klangstück (1994)

Quiete Noice - Klangstück für 4 Lautsprecher in kreisförmiger Anordnung
„Weltmusikinstitut“, Hamburg – 1998

ora et labora - Klangstück (2-Kanalversion)
3 Tage im Benediktinerinnenkloster Eibingen
CD-Version – 2018

Hamburg am Wasser - ich höre Brücken, soundscape - Radiosendungen und CD-Veröffentlichung
Hamburg, Chicago, SFB Berlin - 1997-2000

Hessische Strasse Berlin
Radiophones soundscape,
Auftragswerk des Hessischen Rundfunks hr2

Beethoven-Klaviersonate - Klangstück (1994)
Ursendung: 22.2.2014

Bass 110 - Klangstück: 1 – 110 identische Basstöne in mikrotemporärer Überlagerung
Dortmund – 2002

 

Bühne

NO ZEN
für 2 Schauspieler, 2 Musiker und 1 Sprecher
Theaterperformance, bei der die Sinnfälligkeit des Bühnengeschehens sich im Hören erschliesst
Internationales Theaterfestival Donzdorf - 14. Mai 2015

Microton science + sound - Vertonung eines Wissenschaftsfilms „Entstehung von Wirbeln bei Wasserströmungen 1932-33“
23. Int. Kurzfilmfestival Hamburg – 2007

Idas Werden - Klangarbeit zum gleichnamigen Theaterstück des „Aktionstheater Donzdorf“
Premiere 28.11.2008, Donzdorf
weitere Aufführungen 2009 in Ningbo und Hangzhou (China)

3 pieces in April - Musik zum gleichnamigen Tanzstück von "LaborGras"
Berlin, Köln, Dortmund, Frankfurt/M – 2004